Startup Academy 2021
#readyfortakeoff
Noch
Bis zum Event
Das Event wird dieses Jahr auf dem Campus der WHU vom 30.10 -1.11.2021 stattfinden
Onlineevent 2020
#Readyfortakeoff
Die Startup Academy ist eine studentische Initiative der WHU - Otto Beisheim School of Management. Die Initiative organisiert jährlich eine zweitägige Online-Konferenz, welche sich an gründungsinteressierte SchülerInnen ab der 10. Klasse richtet. Die Konferenz ist darauf ausgelegt, Schülerinnen und Schülern aus ganz Deutschland Grundwissen über Start-Ups und Anreize zur Selbstständigkeit zu vermitteln.
Von Vorträgen über Diskussionsrunden bis hin zu Workshops wird das diesjährige Programm der Startup Academy erstmals online stattfinden. Unter anderem werden Mathematik-Youtuber Daniel Jung, sowie erfolgreicher Influencer und mehrfacher Gründer Erdem Nazli ihre Erfahrungen interaktiv mit den Schülern teilen. Der bei den Teilnehmern besonders beliebte persönliche Austausch untereinander, das „Networking“, wird durch entsprechende Programmpunkte selbstverständlich auch online erhalten bleiben. Im finalen „Pitchbattle“ wird sich herausstellen, welches Team mit seiner. während des Events entwickelten Startup-Idee die Jury letztendlich überzeugt und den Hauptpreis gewinnt. Außerdem erwartet die Teilnehmer abschließend ein von der WHU ausgestelltes Zertifikat und bei Bewerbungen bis zum 29.10. eine Goodiebag.
Programm 2020
Speakers 2020
Gewinne Erfahrungen aus erster Hand
Oliver Mickler - Managing Director von Tillhub
Erst 9 Jahre ist es her, dass Oliver Mickler sein Abschlusszeugnis an der WHU bekam und hat seitdem extrem viel Gründererfahrung gesammelt. Nicht nur half er beim Aufbau des Reiseanbieters Wimdu, auch gründete er seitdem bereits 2 erfolgreiche Startups und will euch bei unserem Event gerne einige Einblicke in seine Erfahrungen geben.
Als erstes stellte er seine gründerischen Fähigkeiten beim Chauffeurservice MyDriver unter Beweis, den er 2013 gründete und mit in den Sixt Konzern integrierte. Seit 2016 ist er beim Startup Tillhub tätig ist, welches er mit aufbaute und dort als Managing Director fungiert. Tillhub ist ein Berliner Startup, welches ein cloud-basiertes Kassensytem für iPads entwickelt hat.
Daniel Jung - Mathe Rockstar, Gründer und Bildungsbotschaftler
Heute freuen wir uns, euch den nächsten namhaften Gast unserer diesjährigen Startup Academy vorstellen, seines Zeichens der bekannteste Nachhilfelehrer Deutschlands.
Die Rede ist von keinem geringeren als Daniel Jung! Mit rund 700.000 Abonnenten auf YouTube und über 250 Millionen Videoaufrufen auch bekannt als Retter unzähliger Schüler und Studenten die vor Mathematikprüfungen stehen.
Während seines Studiums bemerkte er, dass viel Lernstoff seiner Meinung nach wesentlich besser unterrichtet werden könnte und gründete daraufhin seinen Lernchannel auf YouTube, über welchen er nun seit Jahren erfolgreich Videos zu allen erdenklichen mathematischen Themen veröffentlicht.
Martin Twellmeyer - Co-Founder & Managing Director von Optilyz
„Wir sind stolz Martin Twellmeyer als einen weiteren Speaker verkünden zu dürfen. Nach seinem WHU Abschluss im Jahr 2008 und Stationen unter anderem bei Rocket Internet, gründete er 2015 das Startup optilyz, welches er bis heute führt. Er hat mit optilyz die personalisierte und postalische Werbung ins digitale Zeitalter geführt und wieder aufleben lassen. Ihm und seinem Mitgründer fiel auf, dass sich die Ansätze aus dem Online Marketing auch auf die postalische Offline Welt übertragen lassen. Wenn ihr Martin Twellmeyer live erleben wollt, meldet euch jetzt für die diesjährige Startup Academy an! Hier erwarten euch noch weitere tolle Speaker, interaktive Workshops, ein spannendes „Pitchbattle“, sowie ein von WHU und Jugend Gründet ausgestelltes Zertifikat eurer Teilnahme.“
Dr. Marco Vietor
Heute dürfen wir euch den 4. Speaker der diesjährigen Startup-Academy vorstellen. Die Rede ist von Dr. Marco Vietor, dem Gründer von audibene.Nach seinem Studium und einem anschließenden Doktor-Abschluss an der WHU im Jahr 2010 gründete er bereits im Jahr 2012 audibene, eine Online-Plattform für Menschen mit Hörverlust, die diesen „altmodischen und ineffizienten Markt“ auffrischt. Mittlerweile ist audibene nicht nur in Deutschland, sondern weltweit in 11 Ländern mit 1.400 Mitarbeitern vertreten und hat insgesamt rund 100.000 Besucher pro Tag und ist bei weitem der größte Anbieter auf diesem Markt.Wenn ihr Dr.Marco Vietor live erleben wollt, meldet euch jetzt für die diesjährige Startup Academy an! Hier erwarten euch noch weitere tolle Speaker, interaktive Workshops, ein spannendes „Pitchbattle“, sowie ein von WHU und Jugend Gründet ausgestelltes Zertifikat eurer Teilnahme.
Erdem Nazli - Gründer von Friseurzubehör24.de
94,3 tausend Abonnenten auf Instagram, erfolgreicher Gründer von mehreren Start-Ups und erst 34 Jahre alt - die Rede ist von Erdem Nazli. Nachdem er erfolgreich seine Lehre als Großhandelskaufmann abgeschlossen und bereits mit 22 sein erstes Start Up ins Leben gerufen hat, ist der Influencer heute stolzer Gründer von friseurzubehoer24.de. Der Onlineshop bietet ein riesiges Angebot an exklusivem Friseurzubehör - online, unkompliziert und alles auf einem Blick.
Über uns
Die Startup Academy ist ein gemeinsames Projekt von Jugend gründet, WHU und Studierenden der WHU. Gemeinsam wollen wir Schülerinnen und Schülern für Unternehmertum begeistern.
Mehr Infos findet ihr auf den folgenden Seiten
Noch Fragen?
